Toronto

Toronto hat uns mit wirklich gruseligem Wetter begrüsst und so haben wir uns erst mal in eine der Malls zurückgezogen. Dort konnten wir uns dank gutem WiFi mal wieder ausgiebig um unseren Bürokram und unseren Blog kümmern. An Tag 2 war uns der Wetter-Gott dann milde gestimmt und wir konnten bei angenehmen Temperaturen die Stadt erkunden. 

 

Erstes Ziel - ganz klar der berühmte CN-Tower, der als "das Wahrzeichen" von Toronto gilt. Auf dem Weg dorthin machten wir noch einen kleinen Streifzug über den "St. Lawrence Market", wo wir einiges an Käse (sogar richtig guten Feta... Yammi) und leckere Salami probieren durften.

 

Am CN Tower angekommen stellten wir uns gleich in die Schlange für die Tickets um mit dem Fahrstuhl nach Oben zu Fahren. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen, obwohl man schon zugeben muss, dass der Preis ganz schön überteuert ist. Zu Zweit haben wir inklusive Tax rund 76 CA$ bezahlt. Oben angekommen hat man wirklich einen traumhaften Ausblick auf die Stadt, diesen muss man sich aber etwas mit den Tischen des Restaurants teilen. Man kommt also nicht überall an die Fenster. Einige Stufen runter gelangt man auf die Aussichtsplattform, die aber aus Sicherheitsgründen mit einem Zaun umrandet ist. Um nach ganz Oben zu kommen müsste man nochmals rund 13 CA$ zahlen, worauf wir dann verzichtet haben.

 

Alles in allem muss man sagen, der Ausblick vom Tower ist wirklich toll, aber halt auch nicht gerade ein Schnäppchen :-) Kann man machen - muss man jetzt aber auch nicht unbedingt.

 

Direkt nebenan befindet sich das "Ripleys Aquarium of Canada", welches wir dann im Anschluss besucht haben. Diesen Besuch haben wir kein bisschen bereut, denn es bietet einen tollen Einblick in die Unterwasserwelt. Sicher auch für Kids eine tolle Sache - es gibt jede Menge zu entdecken und auch anzufassen. Sehr spannend und interessant gestaltet das Ganze. Besonders vom Hai-Becken konnten wir kaum genug bekommen. Man kann durch einen Tunnel mitten hindurch laufen bzw. sich auf einem kleinen "Förderband" durchschicken lassen. Es hat einige Haie, Rochen und jede Mengen Fische zu bestauen. Einfach Wahnsinn... Wir können euch nur empfehlen diesem Aquarium einen Besuch abzustatten.

 

Toronto, die Stadt die als eine der saubersten Metropolen gilt, hat uns alles in allem gut gefallen. Es ist halt turbulent und bietet irgendwie für jeden was. Wir für unseren Teil fanden es ganz schön - aber ein kurzer Streifzug reicht dann auch. Wir wollen lieber länger um die Städte herum bleiben und sehen, was das Land da tolles zu bieten hat.

 

Im Rogers Center fand lustigerweise genau am Samstag ein Spiel der Baseballmannschaft "Toronto Blue Jays" statt - entsprechend groß war der Trubel rund um das Stadion. Alle, aber wirklich ALLE kamen im Fan-Outfit und standesgemäß gab es zur Stärkung erst noch einen Hotdog von einem der Food-Trucks. Das ist definitiv der kanadische way-of-life wenn es um Baseball geht :-)

 

Irgendwann werden wir definitiv auch zu einem Spiel gehen - allerdings wollen wir uns vorher zumindest noch ein paar Basics zu den Spielregeln und Mannschaften aneignen. Nicht, dass wir dann für die völlig falsche Mannschaft fanen... :-)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0