Heute stand ein ganz besonderer Punkt von unserer persönlichen "Bucket List" auf dem Programm - NIAGARA FALLS wir kommen...
Schon vom Parkplatz aus hörte man das rauschende Wasser - also sofort Kamera raus und ab da hin.
Das Wetter war eher noch "naja" und relativ bewölkt. Aber gut - dagegen machen wir nix, also Laune nicht verderben lassen. Kurz darauf standen wir tatsächlich vor diesem faszinierenden Naturwunder.
Echt schön - trotz Wolken und des umherspritzenden Wassers. Ich glaube wir hätten stundenlang zusehen können was das Wasser für eine Gewalt hat und wie es an der Felswand gerade zu runterdonnert.
Und plötzlich reißt die Wolkendecke auf und die Sonne blitzt durch. Och ist das schön - toller Blick inklusive Regenbogen. Wow....
Wir beschließen den Sonnenschein auszunutzen und jetzt ne Bootstour direkt ins Herz der Fälle zu machen. Gesagt, getan - also los geht's zum Boot.
Die Tour ist absolut cool - können wir euch nur empfehlen. Vorm Einsteigen kriegt jeder Passagier einen knallroten Regen-Poncho und diesen braucht man definitiv auch! Die Boote fahren echt nahe ran und man wird entsprechend nass. Mit unserer Action-Cam haben wir Fotos und Videos gedreht, die wir euch natürlich auch nicht vorenthalten wollen :-)
Eine echt feucht fröhliche Angelegenheit...
Gegen Abend statteten wir dem "Hard Rock Cafe" (Christian ist ein absoluter Fan und begeisterter T-Shirt Sammler) einen Besuch ab. Leider kein cooles Shirt dabei - als Entschädigung gab es dann halt leckere Cocktails. Es hätte definitiv schlimmer kommen können ;-)
Von der "Rainbow-Bridge" aus, welche Canada mit den USA verbindet, hat man einen tollen Ausblick auf die Fälle und kann theoretisch auch als Fußgänger in die USA einreisen.
Erinnert uns sehr an die Heimat - quasi wie in Kaiserstuhl auf der Rheinbrücke. Nur vielleicht etwas länger, mit minimal schönerer Aussicht und Grenzposten auf beiden Seiten.
In die USA einreisen wollten wir nicht, aber den Blick von der Brücke trotzdem erhaschen. Also ohne groß zu Überlegen ab dorthin und schön die Aussicht auf die mittlerweile beleuchteten Wasserfälle genießen. Fotos waren natürlich ein Muss - wann sieht man sowas schon mal...
Zurück ging es dann wieder per Fußweg zum Zollbeamten von Canada, dem wir ein paar Fragen beantworten durften. Sehr zu unserem Erstaunen konnte er sogar ein paar Brocken Deutsch. Nach einem erneuten Stempel in den Pass durften wir zurück nach Canada :-)
Irgendwie echt schräg... Theoretisch hätten wir problemlos in die USA einreisen können- sogar ganz ohne ESTA. Aber die Sicht auf die Fälle ist von der kanadischen Seite aus laut einigen anderen Touristen definitiv schöner, obwohl man zugeben muss, dass das Drum-Herum in den USA wohl noch ein bisschen mehr Natur zeigt als in Kanada.
Auf der kanadischen Seite hat sich ein "Little Vegas" mit zig Hochhäusern und Hotels direkt an den Fällen entwickelt. Entsprechend werden etliche "Attraktionen" und Kuriositäten angeboten, die eigentlich nicht viel mit den Wasserfällen zu tun haben.
Wir haben unser Highlight schon alleine mit dem Besichtigen der Wasserfälle und der anschließenden Bootstour erlebt. Aber seht selbst und lasst euch mitreißen von den Wasserfluten:
Kommentar schreiben
Lilo (Dienstag, 06 Juni 2017 11:21)
Wahnsinn echt beeindruckende Bilder , die Niagarafälle gespenstisch aber unheimlich beeindruckend, tolle Berichte ����
Kerstin & Christian (www.together-on-tour.com) (Mittwoch, 07 Juni 2017 00:13)
Danke Lieblingstantchen :-*