Nachdem wir nun einige Tage in den Städten verbracht haben, wurde es definitiv wieder Zeit für etwas Natur. Also fuhren wir zum "Algonquin Provincial Park". Schon auf dem Weg zum Park ca. 1 km vom Westeingang entfernt begrüsste uns ein Elch.
Wahnsinn... Wir haben unseren ersten echten Moose in Kanada gesehen!
Sofort mussten wir am Straßenrand anhalten und diesen Moment einfangen.
Wir entschieden uns für einen ersten Trail, der uns bei ca. 6 km vorbei an wunderschönen Wäldern und Seen führte. Außer mehrerer Eichhörnchen, die mir (Kerstin) fast einen Herzinfarkt bescherten bekamen wir leider keine Tiere mehr zu sehen. Außer diese fiesen Mücken, die offensichtlich auch trotz intensiver Mückenspray-Behandlung immer noch sehr auf uns stehen, aber die wollen wir nicht weiter erwähnen :-)
Die Aussicht war absolut einmalig und wunderschön. Diese satten Farben könnt ihr auf unseren Bildern hoffentlich auch halbwegs erkennen. Nach einem ausgiebigen 2. Trail machten wir uns auf den Weg in Richtung Sudbury, genug Bewegung für heute.
Wenn wir in unserer Zeit in Kanada eines gelernt haben, dann ist es diese Sache mit dem Wetter. Es ist traumhaft und plötzlich zieht es zu oder eben genau anders herum.
Heute war ersteres der Fall und wir fuhren genau durch das Unwetter durch. An einer kleinen Bootsanlegestelle direkt an einem See suchten wir dann etwas Schutz und beschlossen hier die Nacht zu verbringen. Absolut perfekt - mit wunderschönem Blick auf den See, WC und sogar Dusche... Jippeeehhh
Noch besser wurde der Abend, als wir plötzlich Besuch von 3 echt coolen Leuten bekamen. Emma, Maddie und Kieran haben uns zufällig entdeckt und wollten mal kurz "Hallo" sagen und einen Blick ins Innere von unserem Moe werfen.
Die drei waren super nett und gaben uns einige Tipps, was wir auf unserer Route noch unbedingt ansehen und einplanen sollten. Sie arbeiten in der Nähe in einem Resort und sind absolute Fans von unserem Camper-Leben. Sofort wurden die Kontaktdaten ausgetauscht, sodass Sie unsere Reise weiter verfolgen können und wir uns hoffentlich bald mal zum Snowboarden in Österreich treffen können (Emma erzählte uns sie wolle nächstes Jahr nach Schweden und dann unbedingt einen Abstecher nach Deutschland / Österreich machen und wenn möglich Snowboarden gehen).
Kieran überlegt selbst einen Trip zu machen und möchte sich dafür auch einen "Volkswagen" zulegen.
Einfach cool, wie man selbst in einem völlig fremden Land plötzlich Gleichgesinnte findet, die sich für "unser Abenteuer" interessieren und nebenbei dann auch noch fleißig Werbung für unseren Blog machen.
Wir werden uns bemühen künftig auch ein paar Texte in Englisch zu verfassen. Unser Englisch ist zwar noch sehr eingerostet, aber wir hoffen es wird von Smalltalk zu Smalltalk besser und wir können uns bald richtig gut unterhalten.
Die Kanadier haben wir bisher als völlig offenes, hilfsbereites und freundliches Volk kennengelernt. Viele interessieren sich für die Story hinter "Together-on-Tour" und wollen wissen wo wir her sind und was wir vor haben.
Kommentar schreiben
Mam (Sonntag, 04 Juni 2017 22:32)
Hey sieht ja luxusmäßig aus. Wie am Bodensee. Was baust du da wieder auseinander?
Kerstin & Christian (www.together-on-tour.com) (Mittwoch, 07 Juni 2017 00:12)
Hey Mum,
ja stimmt - das haben wir auch schon gesagt. Ein bisschen wie am Bodensee - nur einen Ticken schöner und kühler. Ich hab mich ums Essen gekümmert - das ist der Grill :-)
Liebe Grüße deine Kinder :-*
CHRISTINE (Donnerstag, 08 Juni 2017 22:43)
HALLO IHR LIEBEN ICH BIN SO STOLZ AUF EUCH IHR MACHT
DAS SUPER ICH WÜNSCH EUCH EINE SCHÖNE REISE
MORGEN FREITAG BIN ICH BEI OMA
ALSO MACHTS GUT PASST AUF EUCH