Calgary – Cowboyfeeling pur beim weltgrößten Rodeo

Zufälligerweise sind wir genau zur richtigen Zeit in Calgary gewesen, denn hier fand aktuell das jährliche „Stampede“ statt. Das ist DAS weltgrößte Rodeo und für die Kanadier definitiv ein Volksfest der Superlative. Wir wussten das vorher gar nicht und haben es erst durch Britta & Peter erfahren, die uns den Tipp gaben. Natürlich wollten wir da auch unbedingt hin. Einmal Rodeo miterleben muss schon sein und dann auch noch DAS Größte überhaupt.

 

Der Parkplatz für Moe in unmittelbarer Nähe war schnell gefunden und für den Tagespreis durften wir sogar bis zum anderen morgen stehen bleiben. Super, der Schlafplatz war also auch schon gesichert.

 

Das „Stampede“ kann man wirklich gut mit einem Mix aus Volksfest und Südwestmesse bei uns zu Hause vergleichen. Statt Bierzelt gibt’s hier halt Rodeo und Bullriding 😊 Die vielen Foodtrucks, Grillstände und Souvenir-Shops runden das Bild ab. Der Cowboystyle gehört definitiv vollkommen dazu und entsprechen waren die Besucherinnen und Besucher auch ausgestattet. Von Cowboystiefeln über kurze Jeansshorts, Karohemden und Cowboyhüten in zig Variationen war alles zu sehen.

 

Um nicht aufzufallen wie zwei bunte Hunde gab’s für uns auch je einen Cowboyhut. Irgendwie wollten wir eh mal welche kaufen und die Gelegenheit hier war genau perfekt. So konnte es jetzt also stilecht zur Rodeoshow gehen. Wir entschieden uns für Stehplatztickets und hatten dank dem super Tipp von Peter eine perfekte Sicht von Ebene 7 auf das gesamte Gelände.

 

Beim Rodeo ging es dann so richtig zur Sache. In verschiedensten Disziplinen duften die Teilnehmer Ihr Können unter Beweis stellen. Vom wilden Bullen über wilde bzw. aufgescheuchte Pferde Reiten bis zum Kälbchen im Sprung vom Pferd aus einfangen war Alles dabei. Es war völlig cool das mal live zu sehen und zu erleben.

 

Nach dem Rodeo schlenderten wir nochmal über die Partymeile und obwohl es kein klassisches Festzelt wie bei uns gibt, lassen sich die Country-Fans auch beim Feiern nicht lumpen. Zig kleine „Saloons“ und Bars luden zum kühlen Bier ein, welches hier in ordentlichen Massen über die Theke ging. Da sag nochmal einer die Kanadier würden nicht so viel feiern oder trinken. Ähm ja… also die Cowboys und Cowgirls hier waren zum Teil echt gut dabei und gingen ordentlich ab. Beim Line-Dance machte dann plötzlich auch die halbe Meute mit. Wir standen am Rand und haben bisschen mitgewippt – beim nächsten Mal wird aber richtig mitgemacht. So lange schauen wir uns das aufgenommen Video an und üben schon mal.

 

Die Abendshow wollten wir uns auch nicht entgehen lassen und sicherten uns wieder die gleichen Stehplätze wie am Mittag. Und die 17 CA $ haben sich definitiv gelohnt. Die Show startete mit dem „Chuckwagon-Race“, bei dem ein 4er Pferdegespann mit Planwagen und zwei einzelne Reiter sich mit 3 anderen Teams ein Rennen liefern.

 

Nach dem „Staffellauf-Pferderennen“ ging das Abendprogramm dann in die Show unter dem Motto „TOGETHER“ über. Na, wenn der Titel mal nicht perfekt zu uns passt 😊 Die Show war schichtweg genial. Es war eine gute Mischung aus Akrobatik, Ballett, Musical, Lasershow und Gesangseinlagen, die uns als Zuschauer immer wieder zum Staunen brachte und dann schlussendlich mit einem mega Feuerwerk endete.

 

Völlig happy ging es dann zurück zum Auto und ab ins Bett.

 

Liebe Grüße

 

 

Kerstin & Christian

Kommentar schreiben

Kommentare: 0