Obwohl wir grundsätzlich die Städte auf unserer Reise eher ein wenig meiden, wollten wir in Los Angeles einen Stopp einlegen und etwas Hollywood Luft schnuppern. Einen Übernachtungsplatz hatten wir erstaunlich schnell via App gefunden und sofort angesteuert. Die Fahrt dahin war etwas speziell – mitten durch ein Wohngebiet durch, recht steil und kurvig. Erinnerte schon fast ein bisschen an San Francisco. Aber es war schön ruhig und wir haben keinen gestört. Die Nachbarn kamen nur mal kurz zum Smalltalken und nach dem Rechten schauen vorbei 😊
Auch die Parkplatzsuche in der City stellte sich als gar nicht so schwierig heraus. Flatrate Parking bis Mitternacht ist schon für 10 Dollar drin. Zu Fuß und per Bus haben wir dann die Stadt auf eigene Faust erkundet. Selbstverständlich mussten die typischen Hotspots wie Santa Monica Pier, Venice Beach, Muscle Beach, Walk of Fame, TCL Chinese Theater und Farmers Market angesteuert werden.
Beim Schlendern über die Venice-Beach-Front entdeckten wir dann den Erdinger Biergarten. Waaaaaas – bei strahlendem Sonnenschein und mitten in L.A. gibt’s echtes deutsches Bier? Na da konnten wir natürlich nicht einfach so vorbei gehen und legten ein wohlverdientes Päuschen ein. Standesgemäß konnte beim Kellner sogar Colaweizen bestellt werden – und nach 4 Monaten war das vielleicht ein Genuß sagen wir euch….!
Die Stadt der Engel hat uns alles in allem ganz gut gefallen. Der viel gelobte „Farmers Market“ ist allerdings ein meeeega Reinfall gewesen. Wir sind den vielen Empfehlungen im Internet gefolgt und haben den Fußmarsch von gut 3 Meilen (ein Weg!!) auf uns genommen um auf einen tollen Markt zu kommen auf dem wir vielleicht noch bisschen frische und günstige Lebensmittel kaufen können. Ähm ja, ich sag mal so: Zu kaufen gibt es einiges, ABER alles ist schon zubereitet und erinnert eher an eine „Fressmeile“. Frische Marktprodukte gab es kaum, dafür aber direkt angrenzend eine Art Shoppingcenter wo sämtliche Marken und Designer vertreten waren. Dafür hat sich der Fußmarsch definitiv überhaupt kein Stück gelohnt.
Am Santa Monica Pier hat es uns da doch schon viel besser gefallen. Auch den Walk of Fame muss man irgendwie mal gesehen haben, aber man muss halt auch die vielen Touranbieter und alle anderen fliegenden Verkäufer etwas ausblenden. Überall wird versucht einem ein paar Dollar aus der Tasche zu ziehen oder eine der besagten Hollywood Touren zu verkaufen. Wir blieben eisern und haben das gekonnt ignoriert.
Am Muscle Beach beobachteten wir die Fitnessverrückten während wir uns ein paar Chilli-Cheese Pommes gönnten 😊 Haha… so lässt es sich aushalten.
Am Highway 1 entlang ist das Overnight Parken / Wildcampen überhaupt kein Problem. Dort versammeln sich täglich zig Camper und Autos Stoßstange an Stoßstange und stehen über Nacht. Eine Nacht wollten wir ein paar Meilen weiter Nordwärts an einem ruhigeren Fleckchen stehen, wie sich herausstellte fand das der Sheriff aber nicht so ideal. Trotz fehlenden Verbotsschildern war es scheinbar auf dieser Seite der Straße nicht erlaubt. Um 2:30 Uhr nachts schreckte ich auf einmal auf als ich Blaulicht sah und man durch das Mikrofon hörte „You in the white van – together on tour – you can not park here“. Ok, damit sind dann wohl eindeutig WIR gemeint. Also Rückzug und wieder zurück zum anderen Ort wo wir den Tag vorher standen.
Am nächsten Tag besuchten wir Daniel in Santa Barbara. Ihn hatten wir ja vor einigen Tagen in Monterey per Zufall an der Tankstelle kennengelernt und durften Ersatzteile für unseren Moe an seine Adresse schicken. Unsere hinteren Stoßdämpfer bzw. einer davon hatte sich an der Big Sur durch ein lautes KNACK! verabschiedet und wollte jetzt dringend gewechselt werden. Beim Fahren fühlte man sich schon wie ein Kapitän auf dem Schiff mit ordentlichem Seegang 😊
Bei Daniel und Beth verbrachten wir einen sehr schönen und unterhaltsamen Abend und wurden auch gleich noch mit leckeren hausgemachten Spaghetti verwöhnt. Die beiden wollen selbst ins „Vanlife“ einsteigen und importieren aktuell alte Feuerwehrautos aus DE und CH in die USA. Ein Feuerwehr-Mercedes als Familienauto – das ist mal richtig cool. Übernachten konnten wir auch gleich vor Ihrem Haus, ganz ohne nächtlichen Sheriff Besuch. Am nächsten Tag wechselte Christian dann auch gleich noch unsere frisch gelieferten Stoßdämpfer. Von Seegang ist seither nix mehr zu spüren. An dieser Stelle nochmal vielen, vielen Dank an Daniel und Beth (Instagram: @mad_vans).
Nachdem wir uns im schönen Städtchen Santa Barbara etwas umgeschaut hatten, schlugen wir wieder die Route nach L.A. ein. Dort trafen wir uns mit Claudia & Marcel (Facebook: Kokopelli-roadtrip), die wir vor einigen Tagen an der Küste am Highway 1 kennen lernten. Die beiden hatten ebenfalls Stoßdämpfer-Probleme, bei denen wir Ihnen helfen konnten. Die Ersatzteile waren schnell über unseren Amazon-Account bestellt und Christian baute sie Ihnen ein. So können wir endlich mal einen Teil der Hilfsbereitschaft zurückgeben, die wir in den letzten Monaten immer wieder erfahren durften.
Wir haben übrigens beschlossen, gemeinsam ein paar Tage zu verbringen und die Grenze nach Mexiko zu überqueren. Bevor es weiter geht, wollen wir aber noch einen Abstecher in den Joshua Tree Nationalpark machen und uns in San Diego etwas umschauen. Das kommt uns auch ganz gelegen, denn gestern kurz vorm ins Bett gehen haben wir im Internet die Schreckensnachricht über das starke Erdbeben in Mexiko und die dazugehörige Tsunami Warnung gelesen. Wir sind glücklicherweise bisher von allen Waldbränden, Hurrikans, Tornados, Erdbeben und Tsunamis weit genug entfernt und nicht betroffen – einen Kloß hat man aber trotzdem im Hals wenn man so liest und sieht was gerade abgeht.
Wir wünschen allen betroffenen viel Glück und hoffen es kommt niemand zu Schaden!!
Macht euch um uns keine Sorgen. Wir passen gut auf uns auf und melden uns bald wieder…
Liebe Grüße
Kerstin & Christian
Kommentar schreiben
Mam (Montag, 11 September 2017 10:48)
Bubba Gump ??
Lilo (Montag, 11 September 2017 18:17)
Hey ihr zwei , super Bericht ich war voll dabei , vor allem als die police kam, Hammer , geniest alles so richtig intensiv, denn 4 Monate meine liebe Rennen an einem vorbei, dein tantchen, sorry lieblingstantchen����
CHRISTINE (Montag, 11 September 2017 19:26)
HALLO IHR LIEBEN
SIND WIE IMMER TOLLE FOTOS
EURE ÜBERRASCHUNG HABE ICH
FAST FERTIG ACH SCHRAUBEN ^^^^^^^^
ABER BITTE ERHOLT EUCH EIN BISECHEN
IHR HABT NOCH MAIL VOR EUCH
LIEBE GRÜSSE CHRISTINE
Kerstin und Christian (Donnerstag, 14 September 2017 00:24)
Ja genau Bubba Gumpp wie im Film :-)
Kerstin und Christian (Donnerstag, 14 September 2017 00:26)
Danke Lieblingstantchen � Die Zeit rennt wahnsinnig, aber wir genießen es in vollen Zügen �
Kerstin und Christian (Donnerstag, 14 September 2017 00:29)
Danke Christine � Das Schrauben macht uns so richtig Spaß, aber auch die Erholung kommt nicht zu kurz � bis bald... Liebe Grüße Christian und Kerstin